• Facebook
  • Instagram
Tel. KEM: +43 664 1276 796 | Tel. KLAR: +43 664 1276 811 | E-Mail KEM | Email KLAR
Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Über die Region
  • KEM
    • Was ist eine KEM
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • KLAR!
    • Was ist eine KLAR
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Gesundheits­tourismus im Klimawandel

Beschreibung der Maßnahme

Das Wandern Gesundheit und Wohlbefinden fördert ist bekannt und wird von vielen Studien belegt. Dass Wald(baden), Natur und Berge beruhigen und Stress reduzieren können, ebenso. Die Klimakrise führt bei immer mehr Menschen zu Angst, Verzweiflung und Depression. Durch diese Maßnahme stärken wir nicht nur Körper sondern machen auch den Geist resilienter gegenüber diesen äußeren Einflüssen und unterstützen somit auch gesundes Altern.

Wie in Kapital 3 gezeigt führen die Klimaveränderungen in der Region zu einer verlängerten Wandersaison speziell im Frühling und Herbst.

Wir wandern uns klima-fit und verbinden Bewegung und Begegnung. Die fünf geplanten Wandertage werden jeweils einen KLAR! relevanten Themenschwerpunkt haben, z.B. wie bleiben wir widerstandsfähig in der Klimakrise, welche Methoden können helfen meine Gesundheit aufrecht zu erhalten, Wasser-Wandertag, Wald-Wandertag, etc. Die Schwerpunkte der Wanderungen werden gemeinsam mit den AkteurInnen festgelegt. Zusätzlich zum KLAR! Manager, der als Wanderführer agiert, werden je nach Themenschwerpunkt ExpertInnen eingeladen mitzuwandern bzw. werden Zwischenstopps bei ExpertInnen eingeplant.

KLAR Maßnahmen

  • Gesundheitstourismus im Klimawandel
  • Wir radeln uns Klima-Fit
  • Biodiversität
  • Klimafitte Seen
  • Katastrophenschutz
  • Trinkwasserversorgung im Krisenfall
  • Natürliche Beschattung und Trinkbrunnen
  • Klimaangepasster Zukunftsleitfaden Wintertourismus
  • Klimacamp und Outdoorklassen
  • Klimafittes Bauen und Sanieren

KEM Maßnahmen

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte in pädagogischen Einrichtungen
  • Verbessertes Müllmanagement
  • Erneuerbare Energie und Energiegemeinschaften
  • Ölkesselfreie KEM-Region
  • Regionale Wertschöpfung
  • Mobilität
  • Energieeffizienzsteigerung gemeindeeigener Gebäude
  • Gemeindeeigene Kompostieranlage
  • Nachhaltiger Tourismus

Veranstaltungen

  • Felix im Baum – Kuddel Muddel Theater
Veranstaltungen
7. Juli 2025

KLAR! am HOLZSTRASSENKIRCHTAG

7. Juli 2025

GRATIS geführte Wanderungen

KEM & KLAR! Ossiacher See Gegendtal

10.-Oktober-Straße 1,
9551 Bodensdorf

Email  KEM
Email  KLAR

Telefonnummer KEM: +43 664 1276 796

Telefonnummer KLAR: +43 664 1276 811

Sprechstunden:

Jeder 4. Dienstag im Monat 09:00-12:00 Uhr Gemeinde Ossiach

Jeder 4. Dienstag im Monat 14:00-17:00 Uhr Gemeinde Afritz am See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 08:00-12:00 Uhr Gemeinde Steindorf am Ossiacher See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 10:30 – 12:30 Uhr Gemeinde Arriach

Jeder 4. Mittwoch im Monat 14:00-15:30 Uhr Gemeinde Treffen am Ossiacher See

Copyright - Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Biodiversität
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen