DIE REGION
Ossiacher See Gegendtal
KEM
Klima- und Energiemodellregionen
KLAR
Klimawandel-
anpassungsmodellregion
VERANSTALTUNGEN
Unsere bevorstehende Veranstaltungen
Inspiriert durch bereits bestehende Regionen und der Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger, haben sich die fünf Gemeinden Arriach, Ossiach, Steindorf am Ossiacher See und Treffen am Ossiacher See zur KLAR! Region und Klima- und Energie-Modellregion zusammengeschlossen.
Die Region eignet sich besonders als Modellregion da die vier Gemeinden mit sehr ähnlichen geografischen Gegebenheiten und Problemstellungen konfrontiert sind. Die gemeinsam definierten Ziele und Interessen können so effizient und kostengünstig realisiert werden. Die unterschiedlichen energiepolitischen Entwicklungen der Gemeinden werden als Chance gesehen, um voneinander zu lernen und gemeinsam als Vorzeigeregion voranzugehen.
KEM + KLAR – darum hat sich die Gemeinde Arriach entschieden dabei zu sein:
KEM + KLAR – darum hat sich die Gemeinde Ossiach entschieden dabei zu sein:
Wir haben uns für die Programme KEM und KLAR entschieden, weil wir überzeugt sind, dass wir lokal handeln müssen, um global Veränderungen zu bewirken. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und als Bürgermeister fühle ich mich verantwortlich, in unserer Gemeinde proaktive Maßnahmen zu fördern. Durch diese Programme stärken wir nicht nur unser ökologisches Bewusstsein, sondern setzen auch konkrete Schritte für eine nachhaltigere Zukunft. Persönlich bin ich der Überzeugung, dass jeder Beitrag zählt und wir gemeinsam eine resiliente Gemeinschaft aufbauen können.
KEM + KLAR – darum hat sich die Gemeinde Steindorf am Ossiacher See entschieden dabei zu sein:
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Klima- und Energieregion Ossiacher See Gegental, liebe Jugend, werte Gäste!
Angesichts globaler Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise fühlt man sich als Einzelperson schnell machtlos und zu klein, um bedeutende Veränderungen herbeizuführen. Deswegen ist es mir ein Anliegen, Ihnen klar zu sagen: Jeder Beitrag und jedes Bemühen zählen! Niemand muss dabei perfekt sein. Ich möchte Sie von Herzen dazu ermutigen hoffnungsvoll aktiv zu sein. Setzen wir gemeinsam täglich kleine Schritte für unsere Umwelt und eine lebenswerte Zukunft für uns und nachfolgende Generationen.
Die regionale Wertschöpfung, also die bewusste Unterstützung unserer heimischen Produzenten, Händler und Dienstleister, ist dazu eine besonders gute und einfache Möglichkeit. Hier haben Sie beinahe täglich unmittelbaren Einfluss auf Transportwege, faire Löhne, Tierwohl, Verpackungsmengen und -Materialien sowie auf die Langfristigkeit und Nachhaltigkeit der Wirtschaftsweise. Führen Sie sich Ihre Macht als Konsumentinnen und Konsumenten immer wieder klar vor Augen.
Diese Broschüre der Klima- und Energieregion Ossiacher See Gegental soll Ihnen einen Überblick und Leitfaden bieten über die Vielzahl unserer großartigen heimischen Betriebe, die Sie regional und nachhaltig versorgen – mit Lebensmitteln, Haushaltsgegenständen, Reparaturservices, Möbeln, Kleidung, Gesundheitsvorsorge, Kunst, Kultur und vielem mehr. Sie werden staunen, was Ihnen die Gemeinden Afritz am See, Arriach, Ossiach, Steindorf am Ossiacher See und Treffen am Ossiacher See alles zu bieten haben. Nutzen Sie es!
An dieser Stelle möchte ich meinen Amtskollegen und allen aktiven Gemeindemadatarinnen und -madataren der Klima- und Energieregion Ossiacher See Gegental für ihre Bemühungen danken. Die Politik ist in der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft allem voran gefragt mit positivem Beispiel voranzugehen. Der gemeinschaftliche Entschluss sich über das KEM und KLAR Programm aktiv für den Klimaschutz und die Klimaanpassung einzusetzen, ist ein wichtiger Schritt, um regional und doch über Gemeindegrenzen hinweg sinnvolle und notwendige Maßnahmen zu ergreifen.
Herzlichst, Ihr Bürgermeister
Georg Kavalar
KEM + KLAR – darum hat sich die Gemeinde Treffen am Ossiacher See entschieden dabei zu sein: