• Facebook
  • Instagram
Tel. KEM: +43 664 1276 796 | Tel. KLAR: +43 664 1276 811 | E-Mail KEM | Email KLAR
Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Über die Region
  • KEM
    • Was ist eine KEM
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • KLAR!
    • Was ist eine KLAR
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

KEM/KLAR Station – 6. APRIL ab 10:00 Uhr

19. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

KEM und KLAR Station bei den Gesundheitstagen der Gemeinde Treffen am Ossiacher See

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/2-1.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-19 14:04:232024-03-19 14:04:23KEM/KLAR Station – 6. APRIL ab 10:00 Uhr

Vortrag Fahrradmobilität, 05. APR. 18:00 Uhr

19. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/1-1.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-19 14:02:072024-03-19 14:05:04Vortrag Fahrradmobilität, 05. APR. 18:00 Uhr

Klimafitte Waldbewirtschaftung – 19.Mrz

19. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

IMPULSTAGUNG „KLIMAFITTE WALDBEWIRTSCHAFTUNG“

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) und die Klimawandelanpassungsregionen (KLAR!) der Region Mittelkärnten veranstalten am 21. März 2024 eine Impulstagung für eine klimafitte Waldbewirtschaftung.

Waldexperte DI Günter Sonnleitner führt Sie durch das Programm. Expert:innen des BFI St.Veit/Glan, der LFS Althofen und der Firma Witasek geben Impulsvorträge zum Thema.

Am Nachmittag findet eine Exkursion in den Lehrforst der LFS Althofen statt.

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/Klimafitte-Waldbewirtschaftung-Instagram.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-19 13:59:502024-03-19 13:59:50Klimafitte Waldbewirtschaftung – 19.Mrz

FLURREINIGUNGSAKTION – 16.MRZ.

5. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/Flurreinigungsaktion_bdf.png 2000 1414 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-05 14:07:122024-03-05 14:07:12FLURREINIGUNGSAKTION – 16.MRZ.

10_Repair Cafe – Arriach – 15. März

5. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/10_Repair-Cafe_Arriach-.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-05 14:05:042024-03-05 14:11:1210_Repair Cafe – Arriach – 15. März

GRATIS ENERGIEBERATUNG, 04. und 05. März

5. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/Energieberatungstage-InstaFB-1.png 1350 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-05 14:00:172024-03-05 14:01:23GRATIS ENERGIEBERATUNG, 04. und 05. März

9. Repair Cafe Ossiach

5. März 2024/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2024/03/09_Repair-Cafe_Ossiach-.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2024-03-05 13:58:422024-03-05 14:01:069. Repair Cafe Ossiach

8. Repair Cafe – 26 JAN – Afritz am See

27. Dezember 2023/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Reparieren statt wegwerfen, leichtgemacht!

Das Repair Cafe kehrt nach Afritz am See zurück.

Am 12. Jänner 2024 ab 15:00 – ca. 18:00 Uhr laden die KEM Ossiacher See Gegendtal, der Verein „Reparatur Initiative“ bereits zum 2. Mal in der Gemeinde zum gemeinsamen reparieren ein. Ganz unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen“ können Bürger:innen ihre defekten Geräte gemeinsam mit Expert:innen des Vereins „Reparatur Initiative“ reparieren.

Wo: Im Gemeindeamt in Afritz am See (Schulstraße 2, 9542 Afritz am See).

Ressourcen zu schonen ist einer der wichtigsten Aspekte im Umweltschutz. Egal was wir kaufen, alles hatte einen langen Weg bevor es überhaupt im Geschäft und schließlich bei uns zuhause landet. Nicht nur die Benutzung eines Gegenstandes muss im Umweltschutz betrachtet werden. Auch der gesamte Aufwand der betrieben werden musste um z.B. die Ressourcen für diesen Gegenstand abzubauen, den Gegenstand herzustellen, ins Geschäft zu liefern und diesen schließlich nach Ende der Lebensdauer zu entsorgen. Genau deshalb ist es umso wichtiger verantwortungsvoll mit den Dingen umzugehen. Das beinhaltet auch, dass Gegenstände nicht gleich weggeworfen werden, wenn sie kaputtgehen.

Nicht nur Elektrogeräte, Nähmaschinen oder Kassettenplayer auch Kleidung kann im Repair Café gemeinsam repariert werden. Der Verein „Reparatur Initiative“ und die gesamte KEM Region freut sich auf Ihr Kommen.

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/12/08_Repair-Cafe_Afritz.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2023-12-27 06:03:112023-12-27 06:08:158. Repair Cafe – 26 JAN – Afritz am See

7. Repair Cafe – Bodensdorf – 12.01.2024

27. Dezember 2023/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Reparieren statt wegwerfen, leichtgemacht!

Das Repair Cafe kehrt nach Bodensdorf zurück.

Am 12. Jänner ab 15:00 – ca. 18:00 Uhr laden die KEM Ossiacher See Gegendtal, der Verein „Reparatur Initiative“ und die Gemeinde bereits zum 2. Mal in der Gemeinde zum gemeinsamen reparieren ein. Ganz unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen“ können Bürger:innen ihre defekten Geräte gemeinsam mit Expert:innen des Vereins „Reparatur Initiative“ reparieren.

Wo: Vorraum Kultursaal der Volksschule Bodensdorf, 10.Oktober-Str. 3, (9551 Bodensdorf). –

Ressourcen zu schonen ist einer der wichtigsten Aspekte im Umweltschutz. Egal was wir kaufen, alles hatte einen langen Weg bevor es überhaupt im Geschäft und schließlich bei uns zuhause landete. Nicht nur die Benutzung eines Gegenstandes muss im Umweltschutz betrachtet werden. Auch der gesamte Aufwand, der betrieben werden musste, um z.B. die Ressourcen für diesen Gegenstand abzubauen, den Gegenstand herzustellen, ins Geschäft zu liefern und diesen schließlich nach Ende der Lebensdauer zu entsorgen. Genau deshalb ist es umso wichtiger, verantwortungsvoll mit den Dingen umzugehen. Das bedeutet auch, dass Gegenstände nicht gleich weggeworfen werden, wenn sie kaputtgehen.

Nicht nur Elektrogeräte, Nähmaschinen oder Kassettenplayer auch Kleidung kann im Repair Café gemeinsam repariert werden. Der Verein „Reparatur Initiative“ und die gesamte KEM Region freut sich auf Ihr Kommen.

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/12/07_Repair-Cafe_Bodensdorf.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2023-12-27 06:00:412023-12-27 14:42:117. Repair Cafe – Bodensdorf – 12.01.2024

Infoabend Energiegemeinschaften, 11. Januar 2024

13. November 2023/in KEM Maßnahmen Umsetzungsphase, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Informationsabend Energiegemeinschaften

Grundlagen und Möglichkeiten

Treffen am Ossiacher See. Am 11. Jänner 2024 um 18:00 Uhr findet im Kultursaal in Treffen (Millstätter Str. 11, 9521 Treffen am Ossiacher See) ein Informationsabend zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ ein. Expert:innen informieren über die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen.

 

Bereits seit mehreren Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, dass mehrere Personen bzw. Haushalte auf einem Grundstück gemeinschaftlich Strom produzieren und nutzen können. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen ist es seit 2021 endlich möglich, sich im Rahmen einer sogenannten Energiegemeinschaft (EG) zusammenzuschließen und über Grundstücksgrenzen hinweg Energie zu produzieren, zu speichern, zu verbrauchen und zu verkaufen. Dies gilt sowohl für den privaten wie auch den gewerblichen oder den kommunalen Bereich. Gerade jetzt, angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, bieten erneuerbare Energiegemeinschaften eine effektive Möglichkeit, die Energiewende voranzutreiben und Gemeinschaftsengagement zu fördern.

Die Klima- und Energie-Modellregion Ossiacher See Gegendtal lädt daher zum Infoabend über die Grundlagen und Voraussetzungen für Energiegemeinschaften ein. Expert:innnen berichten von Möglichkeiten und Vorteilen, von nötigen Schritten zur Gründung bis hin zu rechtlichen und steuerlichen Hintergründen…

 

WAS:                          Informationsabend: „Energiegemeinschaften. Grundlagen und Möglichkeiten“

WANN:                       Donnerstag, 11. Jänner 2024, 18:00 Uhr

WER:                          KEM Ossiacher See Gegendtal mit den Expert:innen der KELAG, CONFIDA

WO:                            Kultursaal Treffen, Millstätter Str. 11, 9521 Treffen am Ossiacher See

 

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/11/EEG-InstaFB.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2023-11-13 18:08:452023-12-27 06:07:50Infoabend Energiegemeinschaften, 11. Januar 2024
Seite 1 von 3123

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Förderungen 2024 – thermische Sanierung und Heizungstausch
  • Impressum
  • KEM
  • KLAR!
  • KlimaFitnessCenter
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über die Region
  • Veranstaltungen

Kategorien

  • Allgemein
  • KEM Maßnahmen Umsetzungsphase
  • KEM Maßnahmen WI
  • KLAR! Maßnahme WI
  • KLAR! Maßnahmen Umsetzungsphase
  • Maßnahmen
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Jänner 2023
Veranstaltungen
7. Juli 2025

KLAR! am HOLZSTRASSENKIRCHTAG

7. Juli 2025

GRATIS geführte Wanderungen

KEM & KLAR! Ossiacher See Gegendtal

10.-Oktober-Straße 1,
9551 Bodensdorf

Email  KEM
Email  KLAR

Telefonnummer KEM: +43 664 1276 796

Telefonnummer KLAR: +43 664 1276 811

Sprechstunden:

Jeder 4. Dienstag im Monat 09:00-12:00 Uhr Gemeinde Ossiach

Jeder 4. Dienstag im Monat 14:00-17:00 Uhr Gemeinde Afritz am See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 08:00-12:00 Uhr Gemeinde Steindorf am Ossiacher See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 10:30 – 12:30 Uhr Gemeinde Arriach

Jeder 4. Mittwoch im Monat 14:00-15:30 Uhr Gemeinde Treffen am Ossiacher See

Copyright - Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen