• Facebook
  • Instagram
Tel. KEM: +43 664 1276 796 | Tel. KLAR: +43 664 1276 811 | E-Mail KEM | Email KLAR
Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • KEM
    • Was ist eine KEM
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
    • Regionale Betriebe
  • KLAR!
    • Was ist eine KLAR
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

AKTIONSTAG TOTHOLZHECKE

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Aktionstag Totholzhecke im Bleistätter Moor

Am Mittwoch, 01. Oktober 2025, lädt die KLAR! Ossiacher See Gegendtal und der Verein NaTourErleben alle Interessierten zu einem besonderen Aktionstag ins Bleistätter Moor ein. Gemeinsam wird eine Totholzhecke errichtet – ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Der Aktionstag startet um 09:30 Uhr mit einen Kurzvortrag über die Bedeutung von Seen, Mooren und Uferbereichen für die Artenvielfalt. Gleich danach erfahren die Teilnehmer:inne unter fachkundiger Anleitung wie eine Totholzhecke aufgebaut wird und warum solche Strukturen für die Biodiversität so wichtig sind. Anschließend wird gemeinsam angepackt: Stück für Stück entsteht ein neuer, artenreicher Lebensraum mitten im Naturschutzgebiet. Besucher:innen erhalten spannende Einblicke in ökologische Zusammenhänge und die Rolle naturnaher Landschaftselemente im Klimawandel.

Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Eingeladen sind alle, die gerne mehr über den Wert von Hecken und Moorlandschaften erfahren möchten – und Lust haben, aktiv etwas für die Natur zu tun.

 

Auftaktveranstaltung am 29. September: Wichtigkeit von Hecken in verschiedenen Ökosystemen: Treffpunkt Südparkplatz Bleistätter Moor!

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/Totholzhecke_SM.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:51:062025-09-01 19:51:06AKTIONSTAG TOTHOLZHECKE

Obstbaumschnittkurs

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/Obstbaumschnitt-_-29.10.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:44:012025-09-01 19:44:01Obstbaumschnittkurs

Kostenlose Verteilaktion

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Kostenlose Verteilaktion:

Klimafitte Bäume & hochstämmige Obstbäume

Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal und die beteiligten Gemeinden laden herzlich zu einer kostenlosen Verteilaktion von klimafitten Waldbäumen und hochstämmigen Obstbäumen ein.

Ziel dieser Aktion ist es, gemeinsam ein starkes Zeichen für den Erhalt der Natur, die Förderung der Artenvielfalt und die Anpassung an den Klimawandel zu setzen.

Zukunftsfähige, robuste Baumarten warten darauf, ein neues Zuhause in Wäldern, Gärten, Höfen oder Gemeinschaftsflächen zu finden. Zu jedem gratis Baum gibt es wertvolle Informationen zu Pflanzung und Pflege – damit die jungen Bäume auch bestmöglich gedeihen.

 

Die Verteilaktion findet an zwei Terminen statt:

📍 Montag, 6. Oktober 2025 | 15:00–17:00 Uhr
→ Vor dem Gemeindeamt Steindorf, 10. Oktober-Straße 1, 9551 Steindorf

📍 Dienstag, 7. Oktober 2025 | 15:00–17:00 Uhr
→ Vor dem Gemeindeamt Treffen, Marktplatz 2, 9521 Treffen

Bitte beachten: Pro Person wird maximal ein Obstbaum ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht.

 

Gemeinsam pflanzen wir für die Zukunft – machen Sie mit!

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/Verteilaktion_Baeume-SM.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:42:182025-09-01 19:42:18Kostenlose Verteilaktion

Obstsortenbestimmung + Streuobstwiese

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

 

Thementag „Obstvielfalt“ in der KLAR! Ossiacher See Gegendtal:

Kostenlose Obstsortenbestimmung & Fachvortrag zu Streuobstwiesen

Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem besonderen Thementag rund um die Vielfalt unserer Obstsorten ein. Veranstaltungsort ist der Mehrzweckraum der FF Ossiach (Rappitsch 59, 9570)

Viele Menschen kennen die alten Apfel- und Birnensorten, die in ihren Gärten oder auf Streuobstwiesen wachsen, nicht mehr beim Namen. Genau hier setzt der Thementag „Obstvielfalt“ an: Unter fachkundiger Begleitung von Mag. Alois Wilfling, Pomologe und Obstexperte vom Forschungsinstitut OIKOS sowie Geschäftsführer der Initiative eva & adam, können mitgebrachte Früchte gratis bestimmt werden. Für die Sortenbestimmung werden von jedem Baum etwa 10–15 Früchte mit Stiel benötigt – bitte in einem Karton oder Papiersack mitbringen, nicht waschen oder abwischen und keinesfalls in Plastiksäcke geben.

Neben der Obstsortenbestimmung und einer Ausstellung der Sorten erwartet die Besucher:innen ein spannender Fachvortrag um 14:00 Uhr:

„Streuobstwiesen – Nutzen und Pflege, Biodiversität, Superhochstämme: Die zukunftsfähige Obstwiese von morgen“

Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

📍 Termin & Ort:
Samstag, 4. Oktober 2025 | 13:00 – 17:00 Uhr
Mehrzweckraum der FF Ossiach (Rappitsch 59, 9570)

📞 Rückfragen: 0664 12 76 796| E-Mail: jennifer.ploeschberger@mittelkaernten.at

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/Obstsortenbestimmung-_SM.png 1440 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:35:282025-09-01 19:35:28Obstsortenbestimmung + Streuobstwiese

Borkenkäfer + klimafitter Wald

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Einladung zum Vortrag
Borkenkäfer und klimafitter Wald


Die Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) Ossiacher See Gegendtal und die Gemeinde Arriach veranstalten am 30. September 2025 einen Vortrag mit Exkursion zum Thema Borkenkäfer und klimafitter Wald.

Der Borkenkäfer stellt eine zunehmende Herausforderung für die Forstwirtschaft in Kärnten dar. Um seine Ausbreitung wirksam einzudämmen, sind gezielte Kontroll- und Präventionsmaßnahmen von großer Bedeutung. Dazu zählen die regelmäßige Überwachung der Wälder, das frühzeitige Erkennen von Befall sowie die rasche Entfernung befallener Bäume, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Darüber hinaus kann die Förderung von Mischwäldern und standortgerechten Baumarten die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber Schädlingen und dem Klimawandel langfristig erhöhen.

Experte DI Zöscher, ehemaliger Leiter des FAST Ossiach und Lehrender, präsentiert zu den Herausforderungen im Klimawandel, zur Zukunft der Waldwirtschaft und zur Bekämpfung des Borkenkäfers. Im Anschluss geht es gemeinsam zu einer Exkursion an einen angrenzenden Wald.

 

WAS:                       Einladung zum Vortrag und Exkursion
Borkenkäfer und klimafitter Wald

WANN:                    30. September 2025; 09.00 bis 12.00 Uhr

WO:                        
Gemeinde Arriach ( Arriach 43, 9543)

WER:                      
Experte der FAST Ossiach DI Zöscher

ANMELDUNG &
INFO:                            KOSTENLOS unter 0660 12 76 796

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/02_Vortrag-Klimafitter-Wald-Borkenkaefer_Social-Media.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:32:232025-09-01 19:32:56Borkenkäfer + klimafitter Wald

Herbstzeit ist Baumzeit – KLAR!

1. September 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

 

Herbstzeit ist Baumzeit

– Veranstaltungen rund um Bäume, Obst und Wald in der KLAR! Ossiacher See Gegendtal

Die Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) Ossiacher See Gegendtal lädt im Herbst 2025 zu einer vielfältigen Reihe an kostenlosen Veranstaltungen ein. Unter dem Motto „Herbstzeit ist Baumzeit“ dreht sich alles um klimafitte Wälder, Obstsortenvielfalt und die Pflege unserer Bäume.

Vortrag & Exkursion: Borkenkäfer und klimafitter Wald
30. September 2025 | 09:00 – 12:00 Uhr | Gemeinde Arriach (Arriach 43, 9543)
Experte DI Zöscher informiert über die Herausforderungen durch den Borkenkäfer, notwendige Präventionsmaßnahmen und die Bedeutung klimafitter Mischwälder. Im Anschluss geht es in den Wald zur Exkursion.

Mitmachaktion: Totholzhecke im Bleistätter Moor
1. Oktober 2025 | 09:30 – 13:00 Uhr | Treffpunkt: Süd-Parkplatz Bleistätter Moor („Slowtrail Parkplatz“)
Gemeinsam errichten wir eine Totholzhecke. Das dafür nötige Gehölz wird vorab im Moor gesammelt und vorbereitet. Vor Ort heißt es dann: Anpacken und Mitgestalten – die Teilnehmer:innen helfen, das Holz in vorbereitete Holzpfosten einzuschichten. So entsteht Stück für Stück ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Im Anschluss folgt ein Vortrag zur Bedeutung von Seen, Mooren dessen Uferbereichen für die Biodiversität.

Thementag Obstvielfalt & Sortenbestimmung
4. Oktober 2025 | 13:00 – 17:00 Uhr | Mehrzweckraum der FF Ossiach (Rappitsch 59, 9570)
Pomologe Mag. Alois Wilfling bestimmt mitgebrachte Früchte kostenlos und hält einen Fachvortrag zu Streuobstwiesen, Biodiversität und der Zukunft unserer Obstgärten. Zusätzlich gibt es eine Obstsortenausstellung alter Sorten.

Kostenlose Verteilaktion: Klimafitte Bäume & hochstämmige Obstbäume
6. Oktober (Gemeindeamt Bodensdorf) & 7. Oktober 2025 ( Gemeindeamt Treffen) | jeweils 15:00 – 17:00 Uhr
Kostenlose klimafitte Waldbäume und hochstämmige Obstbäume warten darauf in Ihren Wald, Garten, Flächen gepflanzt zu werden  – solange der Vorrat reicht. Mit jedem Baum erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zu Pflanzung und Pflege.

Obstbaumschnittkurs
29. Oktober 2025 | 09:30 – 12:00 Uhr | Ossiachersee Süduferstr. 4, 9523 Landskron
Unter der Leitung von Mag. Ulrike Knley lernen die Teilnehmer:innen Grundlagen des fachgerechten Schnitts und üben direkt am Baum.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und bieten wertvolles Wissen sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten für mehr Vielfalt, Klimaschutz und gesunde Bäume in unserer Region. Alle detaillierten Infos finden Sie unter www.klima-ossiacherseegegendtal.at

ℹ️ Infos & Anmeldung:
KLAR! Ossiacher See Gegendtal
📞 0664 12 76 796 | ✉️ jennifer.ploeschberger@mittelkaernten.at
🌐 www.klima-ossiacherseegegendtal.at

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/09/Herbstzeit-ist-Baumzeit_SM-1.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-09-01 19:31:082025-09-01 19:32:42Herbstzeit ist Baumzeit – KLAR!

KLAR! am HOLZSTRASSENKIRCHTAG

7. Juli 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

KLAR! Ossiacher See-Gegendtal: Klima-Anpassung in der Region

Die KLAR! Ossiacher See-Gegendtal ist Teil des österreichweiten KLAR!-Programms, das Gemeinden dabei unterstützt, sich an die spürbaren Folgen des Klimawandels anzupassen. In der aktuellen Weiterführungsphase 1 setzt die KLAR! Ossiacher See Gegendtal (Mitgliedsgemeinden: Arriach, Ossiach, Steindorf und Treffen) gezielt Maßnahmen um, die auf den bisherigen Erfahrungen aufbauen und die Region noch widerstandsfähiger machen. Im Fokus stehen vor allem Themen wie Hitzeschutz, die Anpassung der Wälder an den Klimawandel, die Wichtigkeit von Uferbereiche, Seen und Moore, Streuobstwiesen und Bekämpfung von Neophyten für den Erhalt der Biodiversität und Katastrophenschutz. Maßnahmen werden in Gemeinden, in Schulen und für die Bevölkerung durchgeführt.

 

Am Holzstraßenkirchtag erfahren Sie mehr über die aktuellen Projekte der KLAR! und erhalten wertvolle Tipps, wie sie sich persönlich besser vor Hitze schützen können. Außerdem werden kostenlose Hitzeschutzpakete verteilt – ein praktischer Beitrag, um den Sommer sicherer und gesünder zu gestalten.

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/07/Holzstrassenkirchtag.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-07-07 09:55:172025-07-07 09:56:23KLAR! am HOLZSTRASSENKIRCHTAG

GRATIS geführte Wanderungen

7. Juli 2025/in KLAR! Maßnahme WI, Veranstaltungen/von KEMKLAR Managerinnen

Der KLAR! Wander-Sommer 2025:

Gratis geführte Wanderungen und spannende Vorträge rund um Natur & Klimawandel

Die KLAR! Ossiacher See-Gegendtal lädt herzlich zum Draußen-Sein ein! Unter dem Motto „Verhalten bei Outdooraktivitäten und Klimawandelanpassung“ erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm aus geführten Wanderungen, spannenden Vorträgen und gemütlichem Beisammensein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten:
📞 +43 664 12 76 796 | ✉ klar@klima-ossiacherseegegendtal.at

 

Programm-Highlights:
🌿 16. Juli, 10:00 Uhr: Vortrag & Wanderung im Naturschutzgebiet Ossiacher See Westbucht
Treffpunkt: Parkplatz Campingbeach Annenheim (Seeuferstraße 109, 9520 Annenheim)

🌿 23. Juli, 10:00 Uhr: Wanderung zur Kandelaberfichte & Rundwanderweg Arriach
Treffpunkt: Parkplatz Gemeindeamt Arriach (Arriach 43, 9543 Arriach)

🌿 30. Juli, 09:00 Uhr: Vortrag & Wanderung im Europaschutzgebiet Bleistätter Moor
Treffpunkt: Süd-Parkplatz (Bleistättermoor Landesstraße, 9570 – „Parkplatz Slow Trail“

🌿 13. August, 09:00 Uhr: Vortrag & Wanderung zum Tauernteich
Treffpunkt: Parkplatz Gemeindeamt Ossiach (Ossiach 8, 9570 Ossiach)

🌿 20. August, 09:00 Uhr: Wanderung zu den Finsterbach-Wasserfällen
Treffpunkt: Parkplatz Volksschule Sattendorf (Dorfstraße 20, 9520 Sattendorf)

🌿 27. August, 09:00 Uhr: Wanderung „Natur am Tiffner Wanderweg“
Treffpunkt: Parkplatz Pfarrkirche Tiffen (Tiffen 29, 9560 Tiffen)

 

Vortragende ist Mag. Ulrike Knely, (Berg-Wanderführerin, Waldpädagogin, Natur- und Landschafts-Guide), die spannende Einblicke in Natur zum Thema Klimawandelanpassung gibt.

Entdecken Sie die Natur neu, lernen Sie mehr über nachhaltige Outdooraktivitäten und genießen Sie gemeinsam den Sommer!

https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2025/07/Wanderungen-KLAR_Uebersicht.png 1080 1080 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-07-07 09:37:292025-07-07 09:38:22GRATIS geführte Wanderungen

M7_Natürliche Beschattung und Trinkbrunnen

6. Mai 2025/in KLAR! Maßnahme WI/von KEMKLAR Managerinnen
Weiterlesen
https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png 0 0 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-05-06 11:53:022025-05-06 11:53:02M7_Natürliche Beschattung und Trinkbrunnen

M6_Partnerklassen und Naschgärten

6. Mai 2025/in KLAR! Maßnahme WI/von KEMKLAR Managerinnen
Weiterlesen
https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png 0 0 KEMKLAR Managerinnen https://www.klima-ossiacherseegegendtal.at/wp-content/uploads/2023/01/KEM-und-KLAR_Zeichenflaeche-1-300x52.png KEMKLAR Managerinnen2025-05-06 11:50:572025-05-06 11:50:57M6_Partnerklassen und Naschgärten
Seite 1 von 212

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KEM
  • KLAR!
  • Regionale Betriebe
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Kategorien

  • Allgemein
  • KEM Maßnahmen Umsetzungsphase
  • KEM Maßnahmen WI
  • KLAR! Maßnahme WI
  • KLAR! Maßnahmen Umsetzungsphase
  • Maßnahmen
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Jänner 2023
Veranstaltungen
1. September 2025

Workshop: Kastanien-Waschmittel_13.Okt.2025

1. September 2025

Repair Cafe 03. Okt. 2025

1. September 2025

Fahrrad-Fit-Tag_17.Sept. 2025

1. September 2025

Repair Cafe_ 19.Sept. 2025

1. September 2025

AKTIONSTAG TOTHOLZHECKE

KEM & KLAR! Ossiacher See Gegendtal

10.-Oktober-Straße 1,
9551 Bodensdorf

Email  KEM
Email  KLAR

Telefonnummer: +43 664 1276 796

Sprechstunden:

Jeder 4. Dienstag im Monat 09:00-12:00 Uhr Gemeinde Ossiach

Jeder 4. Mittwoch im Monat 08:00-12:00 Uhr Gemeinde Steindorf am Ossiacher See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 10:30 – 12:30 Uhr Gemeinde Arriach

Jeder 3. Dienstag im Monat 08:00  -10:30 und jeder 4. Mittwoch im Monat 14:00-15:30 Uhr Gemeinde Treffen am Ossiacher See

Copyright - Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen