• Facebook
  • Instagram
Tel. KEM: +43 664 1276 796 | Tel. KLAR: +43 664 1276 811 | E-Mail KEM | Email KLAR
Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • KEM
    • Was ist eine KEM
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
    • Regionale Betriebe
  • KLAR!
    • Was ist eine KLAR
    • Ziele und Aufgaben
    • Maßnahmen
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Verbessertes Müllmanagemen

Beschreibung der Maßnahme

Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen, richtiges recyceln und weniger Müll produzieren sind wesentliche Ansatzpunkte für eine nachhaltige Zukunft. Daher werden in jeder Gemeinde zweimal jährlich mobile Repair Cafes abgehalten. In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Reparatur Initiative werden diese Aktionen durchgeführt.

Weiters werden jährlich Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden der KEM organisiert und durchgeführt. Diese soll einmal im Frühjahr stattfinden und in Kooperation mit den Gemeinden, den Betrieben, dem Tourismus und den Bürger:innen durchgeführt werden.

Die Gemeinden als Vorbilder müssen mit gutem Beispiel voran gehen und daher werden 5 öffentliche Gebäude gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsverband Villach begangen und auf Mülltrennsysteme durchleuchtet. Die Ergebnisse werden den Gemeinden präsentiert und Handlungsmöglichkeiten definiert.

Repair Cafés

1. Gegendtaler Repair Cafe war ein voller Erfolg!

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 24. Juni von 15:00 – 17:30 das 1. Gegendtaler Repair Cafe im Neuwirtlhaus in Treffen statt. Unter der Devise „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und Umwelt schützen“ reparierten die freiwilligen des Vereins „Reparatur Initiative“ gemeinsam mit den Besucher:innen. Kaffeemaschinen, Staubsauger, Wasserdruck-Reiniger und Radios zählten zu den defekten und reparierten Geräten die ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären. Das nächste Repair Cafe in der Region wird am 21. Juli in Bodensdorf stattfinden.

2. Repair Cafe – Steindorf 

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 21. Juli von 15:00 – 18:00 das 1. Repair Cafe in der Gemeinde Steindorf im Probelokal der Volksschule in Bodensdorf statt. Kaffee- und Nähmaschinen, Lampen, ein Rasentrimmer und Spielzeug zählten zu den defekten und reparierten Geräten die ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären. Das nächste Repair Cafe in der Region wird am 08. September in Afritz stattfinden.

3. Repair Cafe – Afritz am See

Das 2. Gegendtaler Repair Cafe fand in Afritz am See statt!

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 08. September von 15:00 – 18:00 das 2. Repair Cafe im Gegendtal im Gemeindeamt Afritz am See statt.  Damit luden die Mitglieder des Vereins „Reparatur Initiative“ bereits zum dritten Mal zum gemeinsamen Reparieren in der KEM Region ein. Unter der Devise „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und Umwelt schützen“ wurden gemeinsam mit den Besucher:innen. Kaffee- und Nähmaschinen ein Handstaubsauger und eine Kamera zählten zu den defekten und reparierten Geräten die ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären. Das nächste Repair Cafe in der Region wird am 06. Oktober in der Gemeinde Ossiach stattfinden.

 

4. Repair Cafe – Ossiach

Das 1. Repair Cafe in Ossiach war ein voller Erfolg!

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 06. Oktober von 15:00 – 18:00 das 1. Repair Cafe in der Gemeinde Ossiach statt. Die Mitglieder des Vereins „Reparatur Initiative“ luden bereits zum vierten Mal zum gemeinsamen Reparieren in der KEM Region ein. Unter der Devise „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und Umwelt schützen“ wurden gemeinsam mit den Besucher:innen. Kaffeemaschinen, ein Handstaubsauger, ein Radio, ein Rasentrimmer und sogar eine Bügelmaschine zählten zu den defekten Geräten die zur Reparatur gebracht wurden und ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären. Das nächste Repair Cafe in der Region wird am 10. November in der Gemeinde Arriach stattfinden

5. Repair Cafe – Arriach

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 10. November von 15:00 – 18:00 das 1. Repair Cafe in der Gemeinde Arriach statt.  Die Mitglieder des Vereins „Reparatur Initiative“ luden bereits zum fünften Mal zum gemeinsamen Reparieren in der KEM Region ein. Unter der Devise „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und Umwelt schützen“ wurden gemeinsam mit den Besucher:innen. Heißklebepistolen, ein Radio und eine Kaffeemaschine zählten zu den defekten Geräten die zur Reparatur gebracht wurden und ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären.

6. Repair Cafe – Treffen

ZUM 2. MAL IN TREFFEN

Im Rahmen der KEM Ossiacher See Gegendtal fand am Freitag, 15. Dezember von 15:00 – 18:00 bereits zum zweiten Mal ein Repair Cafe in der Gemeinde Treffen statt.  Die Mitglieder des Vereins „Reparatur Initiative“ luden damit bereits zum sechsten Mal zum gemeinsamen Reparieren in der KEM Region ein. Unter der Devise „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und Umwelt schützen“ wurden gemeinsam mit den Besucher:innen repariert. Kaffemaschinen, Haartrokner, eine Heizdecke, ein Heizlüfter, eine Schreibtischlampe und ein Stabmixer, zählten dieses Mal zu den defekten Geräten die zur Reparatur gebracht wurden und ansonsten womöglich in den Müll gewandert wären. Für 2024 sind monatlich weitere Repair Cafes in der KEM Region geplant – genaue Details folgen.

7. Repair Cafe Steindorf

am 12. Jänner 2024

8. Repair Cafe Afritz am See

am 26.01. 2024

9. Ossiach  am 16.02.

10. Arriach am 15. März

11. Treffen am 12. April

12. Steindorf

am 17. Mai

13. Afritz am See

am 07. Juni 2024

14. Ossiach

am 21. Juni 2024

15. Arriach 

12. Juli 2024

16.  Treffen 

20. September

17. Bodensdorf 

25. Oktober

18. Afritz am See am 15.11.2024

19. Ossiach am 6. Dezember 2024

20. Bodensdorf am 14. Jänner

21. Repair Cafe  – 21. März in  Bodensdorf

22. Repair Cafe – 04. April in Treffen

23. Repair Cafe – 23. Mai in Ossiach

2 Gemeindeübergreifende Flurreinigungsaktionen

Flurreinigungsaktion Bleistätter Moor (Gemeinde Steindorf und Ossiach)

Flurreinigungsaktion Bodensdorf /Stöcklweingarten (Gemeinde Steindorf und Treffen)

am 16. März 2024

Flurreinigungsaktion Gegendtal (Gemeinde Treffen und Afritz am See

am 28.09. 2024

5 Begehungen öffentlicher Gebäude mit dem AWV

Begehung Nr 1. – Volksschule Treffen

27. Juni 2023 – Alle Klassenräume

Begehung Nr. 2 – Gemeindeamt Treffen

27. Juni 2023

Begehung Nr. 3 – Volksschule Afritz am See

19. Juni 2023

Begehung Nr. 4 – Volksschule Sattendorf

am 27. November 2023

Begehung Nr. 5 – Volkschule Tiffen

26.  Juni 2024

Begehung Nr. 6 – Volksschule Bodensdorf  und Gemeindeamt

am 28. Juni 2024

Begehung Nr. 7 – Volksschule Steindorf

am 01. März 2024

Begehung Nr. 8 – Volksschule Arriach 

5 Ergebnispräsentationen über Mülltrennsysteme in öffentl. Gebäuden

26. März: 09:00 in Ossiach

26. März: 14:00 in Afritz am See

27. März: 08:30 in Steindorf am Ossiacher See

27. März: 10:30 in Arriach

27. März: 14:00 in Treffen am Ossiacher See

Mülltrennsysteme – OPTIMIERUNG

Nach der Begehung der Volksschule in Treffen und dem ernüchternden Ergebnis im Bezug auf die Mülltrennung wurden im November im Rahmen eines weiteren Workshops mit dem Abfallwirtschaftsverband Villach, in den Klassen und im Konferenzraum Mülltrennsysteme installiert. Jeweils eine Tonne für Papier-, Verpackungs-, Bio- und Restmüll wurden bereitgestellt.

Einführung Mülltrennsysteme:

  • Volksschule Treffen
  • Volksschule Sattendorf
  • Volksschule Arriach
  • Volksschule Steindorf
  • Volksschule Bodensdorf
  • Volksschule Tiffen

KEM Maßnahmen

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte in pädagogischen Einrichtungen
  • Verbessertes Müllmanagement
  • Erneuerbare Energie und Energiegemeinschaften
  • Ölkesselfreie KEM-Region
  • Regionale Wertschöpfung
  • Mobilität
  • Energieeffizienzsteigerung gemeindeeigener Gebäude
  • Gemeindeeigene Kompostieranlage
  • Nachhaltiger Tourismus

KLAR Maßnahmen

  • Gesundheitstourismus im Klimawandel
  • Wir radeln uns Klima-Fit
  • Biodiversität
  • Klimafitte Seen
  • Katastrophenschutz
  • Trinkwasserversorgung im Krisenfall
  • Natürliche Beschattung und Trinkbrunnen
  • Klimaangepasster Zukunftsleitfaden Wintertourismus
  • Klimacamp und Outdoorklassen
  • Klimafittes Bauen und Sanieren

Veranstaltungen

  • Borkenkäfer + klimafitter Wald
  • AKTIONSTAG TOTHOLZHECKE
  • Repair Cafe 03. Okt. 2025
  • Obstsortenbestimmung + Streuobstwiese
  • Kostenlose Verteilaktion
  • Workshop: Kastanien-Waschmittel_13.Okt.2025
  • Obstbaumschnittkurs
  • Herbstzeit ist Baumzeit – KLAR!
Veranstaltungen
1. September 2025

Workshop: Kastanien-Waschmittel_13.Okt.2025

1. September 2025

Repair Cafe 03. Okt. 2025

1. September 2025

Fahrrad-Fit-Tag_17.Sept. 2025

1. September 2025

Repair Cafe_ 19.Sept. 2025

1. September 2025

AKTIONSTAG TOTHOLZHECKE

KEM & KLAR! Ossiacher See Gegendtal

10.-Oktober-Straße 1,
9551 Bodensdorf

Email  KEM
Email  KLAR

Telefonnummer: +43 664 1276 796

Sprechstunden:

Jeder 4. Dienstag im Monat 09:00-12:00 Uhr Gemeinde Ossiach

Jeder 4. Mittwoch im Monat 08:00-12:00 Uhr Gemeinde Steindorf am Ossiacher See

Jeder 4. Mittwoch im Monat 10:30 – 12:30 Uhr Gemeinde Arriach

Jeder 3. Dienstag im Monat 08:00  -10:30 und jeder 4. Mittwoch im Monat 14:00-15:30 Uhr Gemeinde Treffen am Ossiacher See

Copyright - Klima | Ossiacher See und Gegendtal
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Projekte in pädagogischen EinrichtungenErneuerbare Energie und Energiegemeinschaften
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen